Operative Gesichtsstraffung (Face-Lift)
Vor dem Eingriff wird der gesamte Kopf desinfiziert und im Bereich der vorgesehenen Schnittstellen die Kopfhaut rasiert. Diese Operation kann in örtlicher Betäubung, evtl. mit Dämmerschlaf oder in Vollnarkose durchgeführt werden.
Man kann mit einem oberen Face-Lift die Stirn, die Nasenwurzel, die Augenbrauen und die seitlichen Schläfen straffen, und mit dem unteren Face-Lift die Wangen und den Hals.
Oberes Face-Lift: Es gibt zwei Möglichkeiten
Die offene Operation: Der Eingriff erfolgt unter direkter Sicht von einem bogenförmigen Schnitt, der von Ohr zu Ohr reicht, oder bei sehr hoher Stirn, von einem Schnitt an er Stirn-Haar-Grenze aus
Die geschlossene (endoskopische) Operation: Es werden kleine Schnitte an der Stirn-Haar-Grenze gemacht, über die mit Hilfe eines optischen Instrumentes (Endoskop) unter Sicht auf das Operationsfeld über einen Bildschirm die Operation durchgeführt werden kann.
In beiden Fällen muss die Haut und das darunter liegende Weichgewebe bis in Höhe der Augenbrauen vom Knochen gelöst werden. Hierbei kann die Muskulatur entfernt bzw. geschwächt werden, die im Bereich der Stirnmitte die senkrecht verlaufenden Falten (Zornesfalte) bzw. die waagerecht verlaufenden tiefen Stirnfalten hervorruft. Anschließend wird die Stirnhaut verlagert, wobei die Augenbrauen angehoben werden können.
Beim offenen Face-Lift wird die überschüssige Haut entfernt. Beim geschlossenen Face-Lift wird die gesamte Kopfhaut durch die Nackenmuskulatur nach hinten verlagert und so vorübergehend mit Nähten oder Schrauben fixiert. Die Wundränder werden vernäht.
Unteres Face-Lift: der Schnitt beginnt innerhalb der behaarten Schläfen, verläuft vor oder hinter dem äußeren Gehörgang, biegt um das Ohrläppchen oder wird an der Nacken-Haar-Grenze fortgeführt. Die Gesichts- und Halshaut wird abgelöst. Das Unterhautgewebe, sowie die Haut werden gestrafft. Damit entsteht ein sogenanntes „inneres Korsett“, das die Halskontur garantiert und auf dem die Hauptspannung liegt. Hautüberschuss wird entfernt und eine kosmetische Hautnaht durchgeführt, die nicht spannt, damit das Gesicht nachher nicht maskenhaft wirkt.
Nach dem Eingriff:
- werden Sie informiert, wie lange Sie den stützenden Kopfverband
tragen müssen
- mit etwas aufrechterem Oberkörper schlafen, damit Schwellungen
möglichst schnell abklingen können
- für die nächsten 2 – 3 Monate körperliche Anstrengungen, Sport,
Sonnenbäder und Sauna meiden, da das Gesicht anfangs noch
sehr empfindlich ist

Dr. med. Ghassan Omran
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Meinekestr. 6 | 10719 Berlin
Tel: 030 - 88 71 43 23
Mobil: 0172 - 94 94 00 0
E-Mail: info@dr-omran.de


Dr. med. Ghassan Omran
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Königsallee 20 | 40212 Düsseldorf
Tel: 0211 - 13 15 00
Mobil: 0172 - 94 94 00 0
E-Mail: info@dr-omran.de
